top of page

Brauche ich eine (Online) Doula?

Ja ich weiß, die Frage ist provokant.


Klären wir doch erst einmal was eine Doula überhaupt macht, damit ihr überlegen könnt, ob ihr wirklich auf all die Vorteile verzichten wollt ;)


Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind großzuziehen 

-Afrikanisches Sprichwort-


Leider ist es heute selten geworden, dass es dieses Dorf gibt. Denn die Betreuung liegt meistens "nur" in den Händen der Eltern. Großeltern und andere Angehörige wohnen häufiger weiter weg. 

Wie gut, dass es da noch die Doulas und Babycoaches gibt ;)



Der Begriff "Doula" ist altgriechisch und bedeutet "Dienerin der Frau"


Und man könnte sagen, dass es genau darum geht. Eine Doula ist in der Regel eine geburtserfahrene Frau, die Frauen bzw. Familien während der Schwangerschaft, der Geburt und auch in der ersten Zeit mit ihrem Baby begleitet und unterstützt.

-

Was ist denn der Unterschied zwischen einer Hebamme und einer Doula?


Vorab möchte ich gern erwähnen auch um Missverständnissen vorzubeugen, dass es keine "entweder oder" Entscheidung ist. Im besten Fall arbeiten Hebamme und Doula, Hand in Hand und ergänzen sich.


Es soll niemals darum gehen die Kompetenz des Hebammenberufes zu beschneiden oder jemanden etwas weg zunehmen.

Der Beruf ist der Hebamme ist absolut faszinierend und allein medizinisch auf einem unglaublich hohem Niveau.

Im Allgemeinen wird der Hebamme die medizinische Tätigkeit zugesprochen und der Doula die mentale, was aber nicht bedeutet, dass eine Hebamme nicht mental begleitet, sondern vielmehr, dass es häufig gar nicht möglich ist, dies auch noch zu übernehmen, da das Aufgabengebiet der Hebamme sehr groß ist und es leider immer weniger Kolleginnen gibt.


Da der Beruf der Doula in Deutschland bei weitem nicht so verbreitet ist wie in anderen Ländern, kann es auch unter Kollegen erst einmal eine zurückhaltende Reaktion geben.


Auch das ist völlig in Ordnung.


Wenn ihr euch eine Doula wünscht und nicht sicher seid wie eure Hebamme oder euer Geburtsort samt Kollegen reagieren wird, lasst euch gesagt sein, manchmal muss man sich nur beschnuppern und alles ist gut :)

Grundsätzlich gilt also:

Es gibt zwei wichtige Unterschiede zwischen einer Hebamme und einer Doula.


1. Keine Geburt OHNE Hebamme!

2. eine Hebamme erfüllt alle medizinischen Aufgaben. (nicht nur siehe oben)

Sie schreibt das CTG, führt Untersuchungen durch, klärt euch über mögliche Interventionen auf und führt diese ggf. durch

Auch im Wochenbett schaut sie nach eurem Befinden und ob sich euer Baby optimal entwickelt.


Als Doula begleite ich euch mental und emotional. Ich bereite euch schon im Vorfeld gut vor und bleibe auch während der Geburt eure Ansprechperson und Bezugsperson..


Ich stärke euer Vertrauen. In euch, aber auch in den Prozess der Schwangerschaft und der Geburt.


Denn wenn dies gegeben ist, ist nicht nur die Geburt schöner, sondern es ist auch erwiesen, dass sich die Geburtszeit verkürzen kann und es weniger Interventionen gibt.


"Ein Baby sollte in der Atmosphäre geboren werden in der es entstanden ist"


Ein schöner Gedanke oder? :)

Möglich sind:


- ein schnellerer Geburtsverlauf

- ein schmerzärmerer Geburtsverlauf

- weniger Schmerzmittel und das Verlangen danach

- weniger Interventionen (Kaiserschnitt, Dammschnitt, Wehenmittel etc.)

- weniger Stress für Mama und Baby

- schnellere Erholung nach der Geburt

- leichtere Bindung von Mama und Baby nach der Geburt

- leichterer Stillstart


Eine neue Studie der University of Toronto bestätigt, die Vorteile der Begleitung einer Doula.

Quelle: Doula-Verbund-Deutschland

Hodnette u.a. Cochrane Database, Systemic Review 2003(3) CD 003766/DHZ Deutsche Hebammenzeitschrift 12, 2003, S.4 ff

Was macht nun eine (Online) Doula?


Grundsätzlich war meine Betreuung als Doula ursprünglich anders geplant. Aber Dinge und Lebensumstände ändern sich und so entwickelte ich meinen Mut zur Flexibilität ;)


Wie kann ich euch nun als Online Doula begleiten und euch auf eurer Reise begleiten? Darüber habe ich mir viele Gedanken gemacht und mich auch immer wieder mit Kolleginnen ausgetauscht, denn der Spagat zwischen selbst Mama sein und der eigenen Berufung folgen, braucht eine gute Organisation.


Da die klassische Rufbereitschaft für mich aktuell nicht zu 100% umsetzbar ist, habe ich mir also eine Möglichkeit überlegt wie ich euch trotzdem bestmöglich unterstützen kann. Wie ihr euch die Unterstützung genau wünscht, das besprechen wir persönliche denn genau wie jede Geburt individuell ist, sind es sicher auch eure Wünsche und euer Ansprüche an mich.


Solltet ihr euch trotzdem eine Geburt an eurem Geburtsort wünschen, meldet euch gerne. Wir besprechen dann, was möglich ist und ob es das ist was ihr euch wünscht!

*Doula Leistungen*


Nach der Geburt bleibe ich euch gern als Doula und Babycoach erhalten und arbeite gern Hand in Hand mit eurer Hebamme des Vertrauens.

*Babycoach Leistungen*

Jede Welle bringt mich näher zu meinem Kind 

-positive Affirmation-

bottom of page